Allgemeine Informationen

Datum
Samstag, 23. August 2025
Auskunft
Sihlseelauf, c/o Andreas Walker
Feldstrasse 10
8856 Tuggen
Tel. 079 631 04 81
walker.andreas@bluemail.ch
Anmeldeschluss
Am Renntag bis 30 Minuten vor Start möglich.
Ab 17. August 2025 - Nachmeldezuschlag Fr. 10.- Erwachsene / Fr. 2- Kinder
Bei Anmeldung bis am 17. August 2025 wird dein Name auf die Startnummer gedruckt.
Nachmeldung
Bis kurz vor dem Start möglich (Nachmeldezuschlag Fr. 10.-)
Start und Ziel
Turnhalle Brüel Einsiedeln
Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn. Der Bahnhof Einsiedeln ist nur 700 m vom Startgelände entfernt.
Ab Wädenswil und Rapperswil verkehrt alle 30 Minuten ein Zug nach Einsiedeln.
Parkplätze
Öffentliche und kostenpflichtige Parkplätze (Friedhof, Parkhaus Brüel, Adlermätteli, Parkhaus Migros)
Startnummernausgabe
ab 7.30 Uhr Turnhalle Brüel Einsiedeln
Startzeiten
09.00 Uhr 1.4 km - Schülerinnen und Schüler 2010-2015
09.10 Uhr 1.0 km - Schüler 2016-2018
09.20 Uhr 1.0 km - Schülerinnen 2016-2018
09.30 Uhr 0.6 km - MuKi/VaKi Mädchen 2019 und jünger
09.40 Uhr 0.6 km - MuKi/VaKi Knaben 2019 und jünger
10.00 Uhr 14.0 km - Running (Hauptlauf)
10.10 Uhr 7.4 km - Running / Walking
10.15 Uhr 3.75 km - Walking / Nordic Walking
Rangverkündigung
11.30 Uhr Running Kids
12.30 Uhr Running Damen/Herren
("Just for Fun" und Walking sind nicht leistungsorientiert, daher keine Rangverkündigung)
Preise
Die ersten Drei jeder Kategorie erhalten eine Spezialauszeichnung.
Erinnerungspreis für alle TeilnehmerInnen.
Verpflegung
Sponser Sportfood, 8832 Wollerau
Festwirtschaft
Turnhalle Brüel ab 08.00 Uhr
Garderoben
Turnhalle Brüel und Turnhalle Furren
Wertsachendepot
Bei der Startnummernausgabe
Sanität
Samariterverein Einsiedeln
Versicherung
Ist Sache des Teilnehmers
Fotos
Der Veranstalter behält sich vor, am Lauf aufgenommene Fotos im Internet und in Publikationen abzubilden.
Anwohnerinfos / Verkehrsbehinderungen
Während des Sihlseelaufs kommt es zwischen 08.30 und 13.00 Uhr auf der Etzelstrasse und rund um das vordere Seebecken zu Verkehrsbehinderungen. Bitte beachten und befolgen Sie die Anweisungen der Streckenposten, damit keine Unfälle oder gefährlichen Situationen entstehen.
Weitere Informationen